Unsere Maulkörbe sind so konstruiert, dass die Schrauben nicht verklebt sind, was einen einfachen Wechsel der Riemen ermöglicht. Wenn du eine zusätzliche Sicherung der Schrauben wünschst, gib dies bitte bei der Bestellung an, damit wir dies berücksichtigen können. Die Körbe werden von uns nicht verschweißt, die Verantwortung für die Sicherheit und Stabilität der Konstruktion liegt daher beim Hersteller.
Achtung: Durch unsachgemäßes Verbiegen des Maulkorbs kann die Stabilität beeinträchtigt werden, was zu einem Verlust der Schutzwirkung führt. Eine Beschichtung schützt den Maulkorb nicht vor Beschädigungen, daher ist vorsichtiger Umgang wichtig.
Um die Langlebigkeit des Maulkorbs zu gewährleisten, solltest du regelmäßig die Polster, Riemen, Beschläge und den Korb selbst pflegen und reinigen. Achte darauf, dass alle Teile in einwandfreiem Zustand sind, um eine sichere Nutzung zu garantieren.
- Nicht verwenden, wenn beschädigt:
Verwende den Maulkorb nicht, wenn er sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder defekte Teile aufweist. Überprüfe den Maulkorb regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen, um sicherzustellen, dass er in einwandfreiem Zustand ist.
- Kein unsachgemäßer Gebrauch:
Der Maulkorb ist nicht dafür gedacht, als Zug- oder Rückhaltesystem zu dienen. Verwende ihn nur in der vorgesehenen Weise, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
- Pflege regelmäßig durchführen:
Vernachlässige die Pflege des Maulkorbs nicht. Beschläge, Riemen, Polster und der Korb selbst sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.
- Sicherheitsprüfung:
Vor jedem Gebrauch solltest du sicherstellen, dass alle Schrauben festgezogen und in gutem Zustand sind. Nutze den Maulkorb nur, wenn alle Teile ordnungsgemäß gesichert sind.